Leistungen
Fortbildungen für Leitungskräfte, Fachkräfte und Teams
In meinen Fortbildungen vermittle ich Fachwissen und Handlungssicherheit zu allen Fragen rund um Sexualpädagogik und Prävention. Praxisnah und lebendig gestaltet, schaffen sie Klarheit und stärken die Kompetenz im Alltag.
Workshops für soziale Einrichtungen
Workshops eröffnen einen geschützten Raum, in dem Fragen gestellt, Unsicherheiten bearbeitet und gemeinsam Antworten gefunden werden. Teilnehmende erleben die Themen lebendig und methodisch abwechslungsreich – mit direktem Nutzen für ihre Einrichtung.
Begleitung bei der Entwicklung von Rechte- und Schutzkonzepten
Ich begleite Einrichtungen dabei, tragfähige Schutz- und Rechtekonzepte zu entwickeln, die im Alltag wirklich gelebt werden können. Gemeinsam schaffen wir Strukturen, die Sicherheit geben und Kinder, Jugendliche sowie Fachkräfte stärken.
Fallberatung für Leitungskräfte, Fachkräfte und Teams
In Fallberatungen biete ich einen klaren Blick von außen, der hilft, Handlungsoptionen zu erkennen und Sicherheit zu gewinnen. Sensibel und lösungsorientiert begleite ich Teams bei herausfordernden Situationen.
Elternarbeit in Form von Info-Veranstaltungen und Einzelberatung
Elternabende und Beratungsgespräche schaffen Klarheit und bauen mögliche Vorbehalte ab. Mit Offenheit und Fachlichkeit gelingt es, Vertrauen zu stärken und gemeinsame Wege in der sexuellen Bildung zu finden.
- Kindliche Sexualität und sexualpädagogisches Handeln in der KiTa
- Sexualpädagogische Methoden für die Sexualaufklärung in der Grundschule
- Jugendsexualität
- Jungensexualität & Jungengesundheit
- Prävention sexueller Gewalt in Institutionen
- Sexualität mit und in Medien
- Sexualität und Kirche
- Interkulturelle Sexualpädagogik
Die Kosten
Bei Interesse an einer Zusammenarbeit erstelle ich Ihnen gerne ein entsprechendes Angebot, welches u.a. den Aufwand der Vorbereitung, den gewünschten Umfang der gemeinsamen Arbeit und die Reise- und evtl. Übernachtungskosten berücksichtigt. Hierzu folgen Sie einfach diesem Link zum Kontaktformular und lassen mir eine entsprechende Anfrage zukommen.
Referenzen (Auswahl)
Ursula Reiter - KiTa gGmbH Koblenz - Gesamtleiterin Koblenz/linke Rheinseite
"Ich fand die Zusammenarbeit mit dir sehr angenehm, sowohl in unseren Vorbereitungs-gesprächen auf die jeweiligen Seminare zur Thematik „Kindliche Sexualität und sexualpädagogisches Handeln in der Vorschulerziehung“ als auch bei deiner Gestaltung der jeweiligen Fachtage für die Kita-Leiterinnen, Kita-Teams und unsere Gesamtleitungsrunde der KiTa gGmbH Koblenz. Angenehm deshalb, weil du das Thema inhaltlich und methodisch sensibel aufbereitest und sehr teilnehmerorientiert die Fachtage gestaltest. Dies haben mir auch die Leiterinnen der Kitas meiner Gesamteinrichtung in Reflexionsgesprächen zurück gemeldet. Sie, aber auch deren Teams waren begeistert, da sie durch die Studientage ihr sexualpädagogisches Fachwissen erweitern, sexualpädagogische Handlungskompetenz verbessern konnten und sich nun bewusster mir Sexualerziehung als ein wirksames Instrument der Prävention sexueller Grenzverletzungen auseinandersetzen.
Wir sind froh, dass wir dich weiterhin als Referent gewinnen können."
Ingrid König - KiTa World Of Kids - Einrichtungsleitung
"Alle Kolleg*innen, denen es möglich war, an der Inhouse-Schulung teilzunehmen, gaben ein positives Feedback. Auslöser für den Wunsch nach der Fortbildung waren –wie wahrscheinlich in vielen Teams- Doktorspiele der Kinder. Erstaunt waren wir dann darüber, welche Bandbreite weiterer Fragen du uns durch die Fortbildung erschlossen hast. Doch es ist nicht beim Fragen geblieben. Wir danken dir, dass du uns methodisch so souverän begleitet hast, dass wir in Kleingruppen zunächst unsere persönlichen Standpunkte zu bestimmten Aspekten der kindlichen Sexualität diskutieren und dann einen gemeinsamen Standpunkt finden konnten. Alle Teilnehmer*innen der Fortbildung und auch die Kolleg*innen, die bisher nur davon gehört haben, freuen sich darauf, den Prozess im gesamten Team weiter zu führen."
G. Dräger - KiTa gGmbH Koblenz - Gesamtleiterin Hunsrück 1
"Ich möchte Ihnen zu dem gestrigen Elternabend rückmelden, dass nicht nur ich sehr begeistert von der Gestaltung war und Sie m.E. genau den Ton trafen, der für unser Anliegen wichtig war. Es gingen bisher nur positive Resonanzen ein. Ich danke Ihnen für die gute Grundsteinlegung bei den Eltern und Pädagogischen Fachkräften, es nahm sicherlich einen Teil der Vorbehalte für die Erweiterung des Päd. Konzeptes um den Teil der kindlichen Sexualität. Vielen Dank!"
Susanne Beckschwarte - Direktorin Hermann-Josef-Haus Urft
„Wir durften sie als Referent zu einem großen Fachtag zum Thema Sexualpädagogik in unserer Einrichtung willkommen heißen. Die Resonanz zu ihrem Seminar und der Nutzen für die Kolleginnen und Kollegen waren äußerst positiv.
Die nächste Begegnung gab es dann zur Grundschulung zum Thema Prävention von sexualisierter Gewalt. Es ist ihnen gelungen, ein besonders im Jugendhilfekontext sehr bewegendes Thema kurzweilig und interessant zu gestalten. Ein lebendiges und unterhaltsames Seminar mit äußerst relevanten Inhalten und der erforderlichen Ernsthaftigkeit. So wurde aus einer verpflichtenden Schulung eine zielführende Qualifizierung unserer Mitarbeiter.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen.“